Medizintechnik: In fünf Schritten zur Circular Economy
Die Machbarkeitsfallstudie “Der Weiße Punkt” zeigt, wie die Transformation gelingen kann.
DOWNLOAD
“Der Weiße Punkt für die Medizintechnik: In 5 Schritten zur Circular Economy”.
Das Wichtigste in Kürze:
- Wirtschaftliche Analyse der Umwandlung von 4,8 Millionen Tonnen medizinischer Abfälle in wertvolle Ressourcen
- Kollaborativer Rahmen für Hersteller, Kliniken und Recyclingunternehmen zur Schaffung nachhaltiger Werte
- Hermetisierung und Sterilisation im Einklang mit Gesundheitsvorschriften als Schlüsselfaktor
* means the field is Erforderlich
Wirtschaftliche Rentabilität im Fokus
Die Machbarkeitsfallstudie „Der Weiße Punkt“ liefert eine zukunftsweisende Analyse darüber, wie MedTech-Unternehmen zirkuläre Verfahren unter Einhaltung strenger medizinischer Standards umsetzen können. Sie zeigt, unter welchen Bedingungen Hersteller, Kliniken und Entsorger zusammenarbeiten können, um durch innovative Sammel- und Verarbeitungssysteme das Abfallmanagement in Wertschöpfung umzuwandeln.
Kern des Konzepts „Der Weiße Punkt“ ist eine mindestens kostenneutrale beziehungsweise profitables Ökosystem, um patientennahe Medizinprodukte vor der Verbrennung zu bewahren und die geschaffenen Werte zu erhalten. Essentiell dabei sind eine gemeinsame Infrastruktur, digitale Nachverfolgung und Strategien zur Werterhaltung. Auf diese Weise können klinische Produkte in Zukunft wirtschaftlich tragfähig und zirkulär werden können.
Partner aus allen Bereichen der Wertkette
Der Runde Tisch vereint 12 Schlüsselakteure aus dem gesamten MedTech-Ökosystem in einer Allianz, um die Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen voranzutreiben.
- Lohmann & Rauscher
- Olympus
- Johnson & Johnson MedTech
- Philips
- Löwenstein Medical
- UKE (University Hospital Hamburg-Eppendorf)
- Marienkrankenhaus Hamburg
- ALBIS
- Otto Krahn Group
- Zuke Green
- Indeed Innovation
- Resourcify
Was Sie bekommen
Evidenzbasierte Analyse
Daten und Wirtschaftsmodelle belegen die Durchführbarkeit von Kreislaufpraktiken im Gesundheitswesen.
Praktische Umsetzung
Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Umsetzung von Kreislaufsystemen unter Einhaltung medizinischer Standards.
Über INDEED Innovation
Als globales Design- und Innovationsunternehmen unterstützt INDEED Innovation Unternehmen im Gesundheitswesen bei der Umstellung auf zirkuläre Verfahren. Wir kombinieren fundiertes Branchenwissen mit innovativem Design-Denken, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die strenge medizinische Standards erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.