Möchten Sie Ihre CSRD-Berichte automatisch erstellen?
Sie wollen KI nutzen, brauchen aber Unterstützung?
Unser bewährter Prozess sorgt für Klarheit.
In nur 8 Wochen analysieren wir gemeinsam mit Ihrem Nachhaltigkeitsmanagement Ihren CSRD-Status, geben Empfehlungen für die nächsten Schritte und erstellen eine klare Roadmap sowie einen Aktionsplan, damit Sie bis 2025 startklar sind.


Die CSRD Challenge

  • Zeitbedarf: Ihr CSRD-Berichtsverfahren sollte bis Dezember 2024 fertig sein. Denn die erste verpflichtende Berichterstattung für KMU (+250 Mitarbeiter oder mehr als 50 Millionen Jahresumsatz) muss 2026 für das Jahr 2025 erfolgen.
  • Komplexität: Der Bericht enthält über 1.000 verschiedene Kennzahlen für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance – die Erfassung dieser Daten ist zeitaufwändig und erfordert oft neue Prozesse und Berichtsstrukturen.
  • Begrenzte Ressourcen: Den meisten Unternehmen fehlt es an Zeit, Personal und Fachwissen, um sich mit diesem komplexen Thema zu befassen.

Ihre Vorteile

  • Zeitersparnis beim Erstellen der komplexen Berichte durch durch klare Prozesse, Zuständigkeiten und KI-Unterstützung, wo es sinnvoll ist.
  • Klarheit über die CSRD-Konformität Ihrer Daten, die Zuständigkeiten für die Datenlieferung und der existierenden Prozesse..
  • Wir begleiten beim Aufbau eines Prozesses, damit Ihre Daten möglichst automatisiert an etablierte CSRD-Software übertragen werden können.
  • Wir machen mehr aus Ihren Daten und unterstützen bei der Ausrichtung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

INDEED vertrauen über 100 Unternehmen


Was Sie erwarten können

DATA MAP UND EXCEL TOOL
Eine aussagekräftige Gap-Analyse Ihrer CSRD-Data-Map und ein Excel-Tool, um eigene Analysen durchzuführen und die weitere Datenerhebung systematisch zu dokumentieren.

ROADMAP
Wir priorisieren die ersten Schritte zum Aufbau des Prozesses (Team, Datenstrategie, KI-Potenzial) für automatisierte CSRD-Berichte.

STRATEGIE
Wir helfen, das Projekt auf der Managementebene zu kommunizieren. Denn CSRD ist der Grundstein für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie.

Wollen auch Sie den Weg zum CSRD-Bericht abkürzen?


Unser Prozess

Unsere Expertise basiert auf der Kombination unserer Erfahrung mit nachhaltigen Innovationen und dem Verständnis für Datenanalyse unseres Partners JuS.TECH. Beide Unternehmen sind zu 100% der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft verpflichtet.

Haben Sie bereits alle 1000 Kennzahlen erhoben?
Wissen Sie, wo diese Daten liegen? Wenn nicht:


Was unsere Kunden sagen

Dank der Datenanalyse wissen wir nun, welche Daten bereits CSRD-konform sind und an welchen Stellen wir nachbessern müssen.

Besonders beeindruckend war die professionelle Abschlusspräsentation mit einer personalisierten Roadmap, die nicht nur den aktuellen Stand zeigt, sondern auch einen Ausblick auf die nächsten Schritte gibt.

Dank des Fachwissens und des Engagements von Indeed Innovation können wir nun mit der strukturierten Umsetzung des Berichts beginnen.

Carolin Lauer
Environmental Management Officer | Quality


FAQ

Was ist ein CSRD-Bericht und warum ist er wichtig? 

Die Richtlinie CSRD legt fest, welche Unternehmen nachhaltigkeitsbezogene Daten und den Zeitpunkt der Berichterstattung offenlegen müssen. Der ESRS bietet dafür die spezifischen Leitlinien für die Berichterstattung. Die Richtlinie ist ein Schlüsselelement des EU-Aktionsplans für nachhaltige Finanzen, der auch Berichtspflichten im Rahmen der EU-Taxonomie und der EU-Verodnung SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation) umfasst.
Schlüsselelemente:
1. Sicherstellung, dass Unternehmen Investoren und Stakeholdern wesentliche Daten zur Verfügung stellen, um Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel und anderen Nachhaltigkeitsthemen zu bewerten.
2. Verbesserung der Transparenz in Bezug auf die sozialen und ökologischen Auswirkungen eines Unternehmens.

Wie kann mein Unternehmen von der CSRD-Berichterstattung profitieren?? 

Die CSRD-Berichterstattung spiegelt Ihr Engagement wider, Umwelt und Gesellschaft zu schützen, während Sie Ihren Geschäften nachgehen.
Wenn dies der Fall ist, kann die Berichterstattung den Ruf Ihres Unternehmens verbessern, sozial verantwortliche Investoren anziehen und die Kundentreue fördern. Unter anderem orientieren Kreditgeber etwa die Höhe von Zinsen an den Inhalten der CSRD-Berichte.
Außerdem hilft sie Ihnen, Verbesserungsmöglichkeiten und Chancen zu erkennen, Risiken aufzudecken und Ihr Engagement für die soziale Verantwortung von Unternehmen zu zeigen.

Was unterscheidet den CSRD-Service von Indeed Innovation von anderen?

Unser Team unterstützt Ihr Unternehmen bei der Einrichtung des CSRD-Prozesses.
Wir bieten einen systemischen Ansatz, der interne und externe Datenanalysen, die Prüfung von KI-Möglichkeiten und die Vorbereitung Ihres Unternehmens auf die Nutzung von Berichtssoftware von Drittanbietern wie SAP Sustainability Center umfasst.

Können Sie bei dem gesamten CSRD-Reporting-Verfahren unterstützen?

Ja, unsere Beratungsleistung deckt den gesamten Lebenszyklus der CSRD-Berichterstattung ab, von der Datenerfassung und -analyse bis zur Berichtserstellung und Kommunikation mit den Interessengruppen.
Wir bemühen uns, den Prozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.

Ist die CSRD-Meldung für mein Unternehmen obligatorisch?

Die CSRD-Meldepflichten variieren je nach Gerichtsbarkeit und Unternehmensgröße. Im Allgemeinen sind große Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten meldepflichtig. Einzelheiten sind in der offiziellen Richtlinie zu finden. Unsere Experten können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob die CSRD-Meldepflicht für Ihr Unternehmen gilt, und Sie bei der Einhaltung der Vorschriften unterstützen. Vereinbaren Sie ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch, um weitere Informationen zu erhalten.

Auf welche Branchen sind Sie bei der CSRD-Berichterstattung spezialisiert?

Wir haben Erfahrung in verschiedenen Branchen, u. a. Maschinenbau, Industriegüter, Technologie, Finanzwesen und Gesundheitswesen. Unsere Berater sind versiert darin, CSRD-Berichtslösungen auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche zuzuschneiden.

Was passiert, wenn ein Unternehmen die CSRD-Vorschriften nicht einhält?

Das Ziel von CSRD ist Transparenz.
Ein Unternehmen kann erklären, dass es nicht über die erforderlichen Daten verfügt, aber solche Behauptungen werden auf ihre Glaubwürdigkeit geprüft und können angefochten werden. Zum Beispiel kann ein Ölunternehmen nicht als glaubwürdig angesehen werden, wenn es behauptet, keine Daten über seine Umweltauswirkungen zu haben.


Eine Kooperation zwischen

Kontaktiere unsere Experten

* means the field is Erforderlich

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.